
Unter den Heckenpflanzen ist die Eibe die wohl beliebteste. Die Eiben- oder Taxushecke überzeugt ambitionierte Hobbygärtner und auch echte Experten im Landschaftsbau besonders durch ihre hervorragenden Eigenschaften als Heckenpflanze. Alle Eiben Sorten sind immergrün, zeichnen sich durch schnelles und zuverlässiges Wachstum und sind besonders schnitt- und frostfest.
Die Eibe ist in europäischen Gefilden schon seit tausenden von Jahren heimisch und gehört zu den wenigen einheimischen immergrünen Pflanzen. Aufgrund ihrer Langlebigkeit ist sie mancherorts auch als Naturdenkmal zu bewundern. So gibt es auf Europa verteilt zahlreiche Eiben, die über tausend Jahre alt sind und im Laufe der Jahrhunderte zu beeindruckenden Bäumen herangewuchsen.
Taxus baccata – Europäische Eibe
Die am häufigsten verkaufte Eibe mit Krone und Seitentrieben ist die Taxus baccata. Es ist eine prächtige, grüne Eibe, die neben dem Höhenwachstum auch in die Breite wächst. Die Eibenart Taxus m. ‘Hicksii’ wächst stattdessen eher in die Höhe.
Für beide Eibenarten gilt, dass wir sie ab 1. Oktober schnell liefern können. Die größeren Eiben von Heckenpflanzen Heijnen (über 125 cm) sind sehr selten. Deshalb kommt es zu einem großen Preisunterschied zwischen den kleinen und den größeren Größen. Wir liefern die Eiben in verschiedenen Größen von 50 cm bis 225 cm.